
Probiotika können die Atemwegsgesundheit von Babys und Kleinkindern unterstützen

5 Minuten zum Lesen
Fakten
Das Immunsystem von Babys und Kleinkindern ist noch nicht vollständig entwickelt1. Darum sind sie anfälliger für Atemwegsbeschwerden.2
Atemwegsbeschwerden sind weit verbreitet
Wenn das Immunsystem herausgefordert wird, verspüren Menschen mit höherer Wahrscheinlichkeit Atemwegsbeschwerden. Sie sind eines der häufigsten Gesundheitsprobleme in der täglichen Gesundheitsversorgung.3 Ausgelöst durch eine Vielzahl von Fremdstoffen, wie beispielsweise schädliche Bakterien, treten Atemwegsbeschwerden besonders häufig bei Kindern auf.4 Atemwegsbeschwerden treten 2-3 Mal häufiger bei Kindern auf, die eine Kita besuchen, als bei Kindern, für die zu Hause gesorgt wird.5Obwohl Atemwegsbeschwerden tendenziell von selbst wieder verschwinden, sind sie immer noch der häufigste Grund, Kinder einer medizinischen Fachkraft vorzustellen.6
Probiotika können dazu beitragen, die Häufigkeit von Atemwegsbeschwerden zu verringern
In hochwertigen wissenschaftlichen Studien haben Babys und Kinder, denen der probiotische Stamm LGG® oder BB-12® verabreicht wurde, weniger Atemwegsbeschwerden als Kinder, denen LGG® oder BB-12® nicht verabreicht worden war.7-11
LGG® kann die Gesundheit der Atemwege von Kindern unterstützen
In einer Studie zur Untersuchung des LGG®-Konsums zeigten Kinder, die 3 Monate lang täglich LGG® zu sich genommen hatten, deutlich weniger Atemwegsbeschwerden. Kinder, die trotz des Konsums von LGG® Atemwegsbeschwerden hatten, fühlten sich kürzer unwohl als die Kinder, die ein Placebo erhielten.7 Im Vergleich zu Kindern in der Placebo-Gruppe hatten die Kinder, die LGG® erhielten, auch deutlich weniger krankheitsbedingte Fehltage in der Kita.7Eine weitere Studie zeigte, dass LGG ® die Gesundheit der Atemwege auch bei Kindern unterstützen kann, die aus anderen Gründen stationär behandelt werden.8 In der Studie hatten die Kinder, die fermentierte Milch mit LGG ® erhielten, weniger Verdauungsstörungen, die länger als zwei Tage andauerten, und weniger Atembeschwerden, die länger als drei Tage andauerten, als die Kinder, die ein Placebo erhielten.8
Klicken Sie hier, um mehr über Chr. Hansens LGG®-Stamm zu erfahren.

weniger Kinder hatten Erkältungen oder grippeähnliche Symptome
Durchschnittlich
2
Tage weniger Abwesenheit in der im Vergleich zum Placebo laut der Studie

Die Gesundheit der Atemwege von Babys kann durch BB-12® unterstützt werden
Studien deuten darauf hin, dass der probiotische Stamm BB-12® auch die Gesundheit der Atemwege von Babys unterstützen kann. Babys, die ab dem Alter von 1 Monat bis zum Alter von 2 Jahren BB-12® erhielten, hatten weniger Atembeschwerden.9, 10Klicken Sie hier, um mehr über Chr. Hansens BB-12®-Stamm zu erfahren.
Probiotika können die Gesundheit der Atemwege von Kindern unterstützen
Wie in diesem Artikel besprochen, können die probiotischen Stämme LGG® und BB-12® dazu beitragen, die Gesundheit der Atemwege bei Babys und Kindern zu unterstützen. Studien deuten darauf hin, dass Nahrungsergänzung mit LGG® dazu beitragen kann, die Anzahl der Fehltage in der Kita zu reduzieren.Wenden Sie sich an eine medizinische Fachkraft, um mehr zu erfahren.
Lesen Sie, worauf Sie bei der Auswahl eines Probiotikums achten sollten.
Erfahren Sie mehr über Probiotika und gelegentlichen losen Stuhl sowie Schreikrämpfe und Unruhe bei Babys.
LGG® und BB-12® sind eingetragene Marken von Chr. Hansen A/S.
Der Artikel dient Informationszwecken in Bezug auf Probiotika und soll nicht darauf hinweisen, dass ein in diesem Artikel genannter Substanz zur Diagnose, Heilung, Milderung, Behandlung oder Prävention einer Erkrankung bestimmt ist.
Lactobacillus rhamnosus, LGG®
Lactobacillus rhamnosus, LGG® ist der weltweit am häufigsten dokumentierte probiotische Stamm. Der LGG®-Stamm hat Vorteile in allen Altersgruppen und verschiedenen Gesundheitsbereichen, einschließlich der Verdauungs-, Immun- und Mundgesundheit, gezeigt.
LGG® ist eine Marke von Chr. Hansen A/S
Quellenangaben Öffnen Schließen
- Ygberg S, Nilsson A. Acta Paediatr. 2012;101(2):120-7. (PubMed)
- Tregoning JS, Schwarze J. Clin Microbiol Rev. 2010;23(1):74-98. (PubMed)
- National Institute for Health and Care Excellence. 2008. (Source)
- Cotton M, et al. S Afr Fam Pract (2004). 2008;50(2):6-12. (PubMed)
- Lu N, et al. Child Care Health Dev. 2004;30(4):361-8. (PubMed)
- Lenoir-Wijnkoop et al. PLoS One. 2015 Apr 10;10(4):e0122765 (PubMed)
- Hojsak I, et al. Clin Nutr. 2010;29(3):312-6. (PubMed)
- Hojsak I, et al. Pediatrics. 2010;125(5):e1171-7. (PubMed)
- Taipale T, et al. Br J Nutr. 2011;105(3):409-16. (PubMed)
- Taipale TJ, Pediatr Res. 2016;79(1-1):65-9. (PubMed)
- Hatakka K, et al. BMJ. 2001;322(7298):1327. (PubMed)

Was sind
Probiotika
Erfahren Sie mehr über Probiotika und deren Zusammenhang zu gesundheitlichen Vorteilen
Wonach Sie
suchen sollten
Hier finden Sie wichtige Tipps zur Auswahl eines hochwertigen probiotischen Produkts
Unsere Stämme
Lesen Sie mehr über einige der weltweit am häufigsten dokumentierten probiotischen Stämme und ihre vielfältigen gesundheitlichen Vorteile
