Schreikrämpfe und Unruhe
– mögliche Linderung mit Bifidobacterium, BB-12
6 Minuten zum Lesen
Fakten
Weltweit leiden bis zu 25 % der Babys unter 3 Monaten an Schreikrämpfen und Unruhe.1
Schreien und Unruhe bei Neugeborenen und Herausforderungen für die Eltern
Eltern zu werden und sich um ein Neugeborenes zu kümmern, ist eine aufregende Zeit. Sie kann aber auch sehr belastend sein – bis zu 20 % aller Babys unter drei Monaten werden aufgrund von übermäßigem Schreien und Unruhe medizinischem Fachpersonal vorgestellt.2Schreien ist bei Neugeborenen normal, aber übermäßiges, ständiges Schreien und lang anhaltende Unruhe können ein Zeichen für Verdauungsstörungen sein.1 Sie können auch vorliegen, ohne dass ein Baby andere körperliche Anzeichen für eine Gedeihstörung zeigt, wie z. B. mangelnde Gewichtszunahme oder Probleme, die Meilensteine für das körperliche Wachstum zu erreichen. Unter dem Schreien kann auch die Lebensqualität der Eltern leiden, weil es Sorgen, schlaflose Nächte, Frustration, Hoffnungslosigkeit und Schuldgefühle auslöst.3
Gesundheit des Verdauungssystems von Babys
Damit das Verdauungssystem gut und gesund funktioniert, benötigen wir alle eine Vielzahl von Bakterien. Wenn die Anteile der verschiedenen Bakterien aus dem Gleichgewicht geraten, können Verdauungsprobleme auftreten, die bei Babys zu Schreikrämpfen und Unruhe führen.3, 4Fakten
Schreikrämpfe und Unruhe gehören zu den Hauptgründen, warum Eltern in den ersten drei Lebensmonaten ihres Babys eine medizinische Fachkraft aufsuchen.1
Bifidobakterien finden sich in der Regel in großer Zahl im Verdauungssystem eines Babys
Die potenziellen Vorteile von Probiotika sind spezifisch für den probiotischen Stamm, wobei verschiedene probiotische Stämme unterschiedliche gesundheitliche Bereiche beim Menschen unterstützen. Bifidobakterien sind eine häufige Bakterienart, die bei Babys in der Regel in großer Zahl vorkommt und sogar bei deren Verdauungsproblemen helfen kann.6, 7 Ein solches Bifidobakterium ist der BB-12® -Stamm von Chr. Hansen. Jüngste wissenschaftliche Studien deuten darauf hin, dass der probiotische Stamm BB-12® zur Unterstützung eines gesunden Verdauungssystems bei Babys beitragen kann.6, 7Fakten
Der probiotische Stamm BB-12® kann dazu beitragen, Babys zu beruhigen und zu entspannen, indem er ein gesundes Gleichgewicht der Bakterien im Verdauungssystem unterstützt.7
BB-12® kann dazu beitragen, Schreikrämpfe zu reduzieren
In einer kürzlich durchgeführten Studie, in der Babys den probiotischen Stamm BB-12® verabreicht bekamen, waren die verschiedenen Bakterien im Verdauungssystem besser ausgeglichen. Gleichzeitig wuchs die Menge der guten Bifidobakterien. Diese Babys hatten weniger Episoden täglicher Schreikrämpfe und schrien nicht so lange wie Babys, die den probiotischen Stamm BB-12® nicht erhalten hatten. Konkret reduzierte sich die Dauer der Schreiepisoden bei 80 % der Babys mit dem probiotischen Stamm BB-12® um mindestens die Hälfte. Bei Babys, denen BB-12® nicht verabreicht wurde, halbierte sich nur bei 33 % die Länge der Schreiepisoden.7Diese Studie legt nahe, dass BB-12® dazu beitragen kann, Schreikrämpfe und Unruhe bei Babys zu lindern und zu reduzieren, indem es hilft, die Ausgewogenheit der Bakterien im Verdauungssystem wiederherzustellen.
Wenden Sie sich an eine medizinische Fachkraft, um weitere Informationen zur Unterstützung einer guten Verdauungsfunktion bei Babys mit BB-12® zu erhalten.
BB-12® ist eine eingetragene Marke von Chr. Hansen A/S.
Der Artikel dient Informationszwecken in Bezug auf Probiotika und soll nicht darauf hinweisen, dass eine in diesem Artikel genannte Substanz zur Diagnose, Heilung, Milderung, Behandlung oder Prävention einer Erkrankung bestimmt ist.
Bifidobacterium, BB-12®
Der probiotische Stamm Bifidobacterium, BB-12® ist das weltweit am häufigsten dokumentierte probiotische Bifidobacterium. Es wurde eingehend untersucht und mit Vorteilen für verschiedene Gesundheitsbereiche in Verbindung gebracht.
BB-12® ist eine Marke von Chr. Hansen A/S
Quellenangaben Öffnen Schließen
- Wolke D, et al. J Pediatr. 2017;185:55-61.e4. (PubMed)
- Alvarez M, St James-Roberts I. Acta Paediatr. 1996;85(4):463-6. (PubMed)
- Zeevenhooven J, et al. Nat Rev Gastroenterol Hepatol. 2018;15(8):479-96. (PubMed)
- Mayer EA, et al. J Clin Invest. 2015;125(3):926-38. (PubMed)
- Jungersen M, et al. Microorganisms. 2014;2(2):92-110. (PubMed)
- Fernandez L, et al. Cell Mol Biol. 2013;59(1):31-42. (PubMed)
- Nocerino R, et al. Aliment Pharmacol Ther. 2020;51(1):110-20. (PubMed)
Was sind
Probiotika
Erfahren Sie mehr über Probiotika und deren Zusammenhang zu gesundheitlichen Vorteilen
Wonach Sie
suchen sollten
Hier finden Sie wichtige Tipps zur Auswahl eines hochwertigen probiotischen Produkts
Unsere Stämme
Lesen Sie mehr über einige der weltweit am häufigsten dokumentierten probiotischen Stämme und ihre vielfältigen gesundheitlichen Vorteile